Gründungsjahr: | 1999 |
Geschäftsführung: | Peter Heinrich |
GPRA Mitglied: | Ja |
Verbände: | GPRA, DPRG |
Sonstige Verbände: | Marketing Club München, Deutscher Fachjournalisten-Verband, Arbeitskreis Baufachpresse e.V. |
Netzwerk: | Nein |
Kooperation: | Nein |
Referenzkunden | - Audi AG - EDEKA - KESSEL AG - Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte e.G. - Porsche AG |
Awards | - German Design Award 2023 / 2022 / 2021 / 2019; Econ Award 2017 nominee |
Ausbildungsbetrieb: | Ja |
CMS III zertifiziert: | Ja |
Weitere Informationen | |
Position in Pfeffers PR-Ranking: Nicht gelistet |
Mitarbeiter per 31.12 (auf Vollzeitkräfte hochgerechnet): | 10,5 |
Davon männlich / weiblich: | 4,0 / 6,5 |
Auszubildene (Volontäre / Trainees): | keine Angabe |
Ständige freie Mitarbeiter: | keine Angabe |
Honorar (Gross Income in Mio. Euro): | 0,98 |
Anzahl Aufträge: | keine Angabe |
Anzahl Kunden mit einer Geschäftsbeziehungsdauer bis 1 Jahr: | keine Angabe |
Anzahl Kunden mit einer Geschäftsbeziehungsdauer 1 Jahr bis 3 Jahre: | 5 |
Anzahl Kunden mit einer Geschäftsbeziehungsdauer 3 Jahre bis 5 Jahre: | 5 |
Anzahl Kunden mit einer Geschäftsbeziehungsdauer grösser 5 Jahre: | 10 |
Die Angaben im Pfeffer-PR-Journal-Ranking beruhen – sofern nicht anders vermerkt – auf der Auswertung der von den teilnehmenden PR-Agenturen und PR-Beratern eingereichten Zahlen seit dem Februar. Die Auswertung erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen – eine Haftung wird nicht übernommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Letzter Redaktionsschluss für die Meldungen zum Stichtag war Ende April 2025. Änderungen, Ergänzungen und Neueinträge bitte an ranking@pr-journal.de melden. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei, ein Anspruch zur Aufnahme ins PR-Ranking besteht nicht.
Beim Klick auf die Rankings wird immer der aktuelle Stand - also inkl. Änderungen und Ergänzungen angezeigt.
Copyright: PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf. Nachdruck, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.
Bei einigen Agenturen wurde trotz gleichem Honorarumsatz kein gleicher Rang ausgewiesen. Dies ergibt sich aus dem Eintrag des kompletten Honorars in der Eingabe-Datenbank. Für die Ausgabe wurden die Honorare auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet. Die Vergabe der Ränge erfolgte aber nach der tatsächlichen Eingabe.
Seit Juni 2021 gibt es - auch in Folge der Kooperation mit dem Wirtschaftsverband der PR-Branche, der GPRA Gesellschaft Public Relations Agenturen - einen Beirat für das PR-Ranking. Ihm gehören bisher an: