Berücksichtigt für das PR-Kreativranking wurden Auszeichnungen in Gold (6 Punkte), Silber (4), Bronze (3) sowie Sonderpreise (10) und Shortlistplatzierungen (1). Die höchste Gewichtung mit einem Faktor von 6 gilt für:
- den Internationalen deutschen PR-Preis der DPRG* und
- die PR Report Awards*
* = Shortlistplatzierungen bringen hier 3 Punkte
Leicht abgestuft folgen die internationalen Preise
- Cannes Lions (Faktor 5)
- die SABRE Awards EMEA, der European Excellence Award und der Eurobest Award (Faktor 4).
Preise, bei denen spezielle inhaltliche Schwerpunkte wie Public Affairs, B2B, Marketing- und Interne Kommunikation im Blickpunkt stehen, folgten mit dem Faktor 3:
- Politikaward,
- BoB Best of Business to Business,
- COMMAwards und
- INKOMETA Awards.
In die fünfthöchste Bewertungskategorie (Faktor 2) wurden die Awards aufgenommen, die die PR-Leistungen im Onlinemarkt und in der Publikationswelt beurteilen:
- Digital Communications Award,
- Deutscher Digital Award,
- Deutscher Preis für Online-Kommunikation und
- Best of Content Marketing